Estado de alarma - dann wird's gefährlich

Erstmals in der Geschichte der spanischen Demokratie hat heute die spanische Regierung den "estado de alarma", "Alarmzustand", ausgerufen. Die "controladores aéreos", "Fluglotsen" hatten mit einem Streik ein landesweites Chaos verursacht. Die spanische "Constitución", "Verfassung", erlaubt in Artikel 116 die Ausrufung des "estado de alarma", den wir auch "Notstand" nennen könnten. Anlass ist zum Beispiel eine "paralización de servicios públicos para la comunidad", "Lähmung der öffentlichen Dienstleistung für die Gemeinschaft". Mit Ausrufung des Notstandes übernimmt das Verteidigungsministerium die Flugkontrolle. Fluglotsen, die nicht zur Arbeit kommen, können vor Militärgerichte gestellt werden.
Die Fluglotsen sind darauf wieder zur Arbeit erschienen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pisos Turisticos - ein echtes Problem in Spanien

Dana - Wort des Jahres 2024 in Spanien

Movimiento 15-M - neue Erfahrung für Spanien